developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG

Rot-Weiß UnnaRot-Weiß Unna

  • Der Verein
    • Leitbild
  • News
  • Mannschaften & Bereiche
    • Platzbelegung
    • 1. Mannschaft
      • Kader
    • 2. Mannschaft
      • Kader
    • 1. Damen
      • Kader
    • Nachwuchs
    • Leichtathleten/Breitensport
  • Webshop
  • Sponsoren
  • Bilder
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für Alles
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Download
VEREINSMITGLIEDWERDEN

Leitbild

 „Wir haben einen Matchplan – Auf und neben dem Platz“

Präambel

Wir! Das sind Fußballer, Leichtathleten und Breitensportler jeden Alters, alle Aktiven, alle passiven und langjährigen Mitglieder, Funktionsträger, Förderer, Unterstützer, Freunde, Partner und Fans. Wir gemeinsam bilden Rot-Weiß Unna, stehen zum Verein, seinen Zielen und Werten.

Wir gestalten nachhaltig und mit Weitblick Gegenwart wie Zukunft. Wir wollen auf allen Ebenen des Vereins zielorientiert agieren. Daher ist Erfolg für uns nicht nur ein Spiel.- oder Wettkampfergebnis.

Alles, was wir machen, tun wir als echtes RWU-Vereinsmitglied für unsere Heimatstadt, für die Region, Partner und für uns alle im Verein. Wir wollen stolz auf unsere tägliche Arbeit und Erreichtes für den Verein sein und stehen zu unserer Tradition. Bei allem, was wir tun, setzen wir auf offenen und fairen Umgang miteinander und auf ehrliche Tugenden. 

 Selbstverständlichkeit.

  1. Wir wollen als Verein unsere Wurzeln nicht vergessen

Wir vergessen unsere Historie und Herkunft nicht. Das östliche Ruhrgebiet ist unsere Region. Unna ist unsere Heimat und Keimzelle. Die Leidenschaft zu unserem Sport und die Identifikation mit RWU sind der Antrieb für all unser Handeln.

Wir sind fester Bestandteil unserer Kreisstadt, wollen Sie stets gut repräsentieren, stehen zu ihr und wollen ihr Erscheinungsbild und die positive Entwicklung aktiv fördern und mitgestalten.

Wir sind stolz auf unsere Wurzeln. Viele Menschen haben in den vergangenen Jahrzehnten am und zum Wohle des Vereins gearbeitet. Viele tun dies immer noch und immer weiter. 

Ihr Engagement für RWU wertschätzen wir. 

Sie ist uns auch eine Verpflichtung.   

  • Wir sind Heimat und Ankerpunkt

Wir bieten Allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, möglicher Behinderung, Religion und Weltanschauung eine sportliche wie soziale Heimat. 

Wir sind füreinander da – auch in rauen Zeiten und vor allem dann, wenn’s drauf ankommt.  Fairness, Toleranz, Vielfalt und gegenseitiger Respekt sind wesentliche Eigenschaften, wie wir in unserer RWU-Gemeinschaft Zusammenleben definieren. 

  • Wir wollen erfolgreich sein.

Unsere Mannschaften sollen stets das für sie Beste herausholen. Dabei stehen für uns Leistungs- und Breitensport gleichwertig nebeneinander – für jeden soll es die Möglichkeit geben, Fußball, Leichtathletik und Breitensport sowohl erfolgsorientiert als auch in der breite gemeinschaftlich zu betreiben.   

Unsere Nachwuchsarbeit und Talentförderung genießen bei uns einen hohen Stellenwert, ist Grundlage für Bestand und Weiterentwicklung und -bestehen unseres Vereins. Kooperationen, zum Beispiel mit Kindergärten und Schulen, sollen fundamentaler Bestandteil hierzu sein. Wir bilden junge Talente aus, fördern sie und entwickeln sie nachhaltig. Wir bieten aber auch all denen, die einfach nur zum Spaß „Sport“ wollen, eine Möglichkeit und eine Heimat.

Auf eine möglichst gute Ausbildung und Qualifikation, aber nicht zuletzt auf eine echte Leidenschaft für den Verein, setzen wir auch bei Trainern und Übungsleitern. 

Sie legen den Keim für eine nachhaltige Entwicklung und stehen für gute Trainingsbedingungen.   

  • Wir wollen aus allem, was wir anpacken, das Optimale herausholen

Sowohl im sportlichen wir auch sozialen Bereich sind wir engagiert, wollen unsere Ziele erreichen und uns kontinuierlich verbessern. Das gilt für alle Ebenen des Vereins: sei es Spielbetrieb, Jugendarbeit, Vorstandsarbeit, Vermarktung, Kommunikation oder Finanzen.

Das gilt aber auch und insbesondere für jegliches Engagement im sozialen Bereich. Wir sehen uns als weltoffenen, nachhaltigen und umweltbewussten Verein. Dabei haben wir gleichermaßen das Wohl unserer Mitglieder wie auch das Gemeinwohl im Blick.

  • Wir sind emotional und leidenschaftlich

Unsere Aufgaben gehen wir mit positiver Leidenschaft an. Für uns gilt: Gemeinsam geben wir, jeder Einzelne, immer 100 Prozent – auf dem Platz und in allen Funktionen. Wir legen Wert und sind stolz auf ein familiäres Verhältnis innerhalb unseres Vereins sowie zu unseren Partnern, Freunden und Unterstützern. Dabei sind wir zueinander ehrlich und auch selbstkritisch.  

  • Wir leben ein 5-Säulen-Prinzip: Sport, Soziales, Integration, Umwelt, Zukunft

Egal, was wir machen: Wir wissen, dass RWU als „der“ Traditionsverein der Kreisstadt sehr häufig im Blickpunkt steht.

 Wir gehen mutig nach vorn. Wir sind auf allen Ebenen dynamisch und gehen nach vorn. Wir halten zusammen – natürlich bei Erfolgen, aber auch in bitteren Stunden. Im Interesse der Gemeinschaft handeln wir im Einzelnen und im Team auf allen Ebenen und allen Funktionen nach besten gegebenen Möglichkeiten; professionell, fair, respektvoll, vorausschauend und nachhaltig.

Der Vorstand von Rot-Weiß Unna 

Im Oktober 2019    

Suche

Bereiche

Neueste Meldungen

  •  Derbysieg² 

    Unsere Herrenteams bleiben die Chefs in der Nac...
  • 🔴⚪ Puuh, ganz harter Sonntag 🔴⚪

    Für unsere Rot-Weißen standen am letzten Sonnta...
  • 🔴⚪ Dogan hatte Torverbot 🔴⚪

    Dreimal netzt unser Dogan Okumak gegen den SuS ...

Werde ein Teil von uns

Komme uns einfach besuchen und lerne uns kennen

Vereinsmitglied werden

RW Unna - Fußball
Am Südfriedhof 29
D-59423 Unna

RW Unna - Leichtathletik
Jahnstraße
D-59423 Unna

  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
OBEN
  • Kontakt aufnehmen
  • Facebook RW Unna
  • zum Veranstaltungskalender
X

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung