developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG

Rot-Weiß UnnaRot-Weiß Unna

  • Der Verein
    • Leitbild
  • News
  • Mannschaften & Bereiche
    • 1. Mannschaft
      • Kader
    • 2. Mannschaft
      • Kader
    • 3. Mannschaft
    • 1. Damen
      • Kader
    • Nachwuchs
    • Leichtathleten/Breitensport
    • Futsal (im Aufbau)
  • Sponsoren & Stiftungen
  • Bilder
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für Alles
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Download
VEREINSMITGLIEDWERDEN
Mittwoch, 03 Juli 2019 / Veröffentlicht in Allgemein, Fußball

RWU-Frauen streben den Bezirksliga-Aufstieg an

Die Frauen von Rot-Weiß Unna wollen in die Bezirksliga. Beim Trainingsauftakt am Sonntag schwor sich das Team auf die neue Spielzeit und alle Herausforderungen ein und stellte sich zum Mannschaftsfoto

Die (Mit-)Favoritenrolle in der A-Liga in der neuen Spielzeit 2019/20 nimmt das Damenteam von Rot- Weiß Unna ohne Wenn und Aber an. Eigentlich waren die RWU-Frauen bereits in der gerade abgelaufenen Spielzeit „dran“. Doch das 84 Punkte und 217 : 15 Tore bei 28 Siegen und nur zwei Niederlagen „nur“ zu Platz 2 und nicht zum Bezirksliga-Aufstieg gereicht haben, zählt schon zur Kategorie „kurios“.  Stattdessen stieg die Hammer SpVg mit drei Punkten Vorsprung am Ende auf. Am Sonntagnachmittag startete das Team mit dem Trainerteam Anna Koepe und Jordanis Bairaktaridis. Da das Duo das Ziel klar mit „Weiterentwicklung der Spielerinnen und tabellarisch besser“ ausgegeben hat, ist die Ansage eindeutig.

Es gibt viele Argumente, die für eine Top-Platzierung der Unnaerinnen sprechen. So hat ein Großteil von ihnen die RWU-Jugendteams durchlaufen, man kennt sich also und ist eingespielt. Die „ältesten“ Spielerinnen kommen aus dem Jahrgang 1996. Der Großteil kommt aus den Jahrgängen „2000 und jünger“. Dazu haben namhafte Verstärkungen den Weg zu RW Unna gefunden. Da wäre zum Beispiel Leoni Pothmann, die vom FC Iserlohn kommt und dort in der U 17 Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest erfolgreich gespielt hat. Lisa Lethaus kommt aus der eigenen RWU-Jugend und war dort als Führungsspielerin sehr geschätzt. Lea Pollmann ist nach einem Auslandsaufenthalt nun ebenfalls wieder für Unna am Start. Große Hoffnungen liegen auch auf der Kapitänin der zweiten Mannschaft, Nadine Sokolowski, die nun in die Erste gewechselt ist. „Wir haben den Kader ganz gezielt verstärkt. Wir kennen uns alle. Daher werden wir hoffentlich auch sehr schnell zu einem Team zusammenwachsen, das ganz oben in der Tabelle dabei ist“, so Trainerin Anna Koepe. Anna Koepe, die in Holzwickede bereits Landesliga-Luft geschnuppert hatte, steht übrigens als Spielerin aufgrund eines Kreuzbandrisses in der gesamten Hinrunde nicht zur Verfügung. „Gemeinsam mit Jordanis Bairaktaridis kann ich mich daher ganz auf die Trainertätigkeit fokussieren. Das kann auch ein Vorteil sein“, so die Trainerin.

Als ärgste Konkurrenten sieht das Trainer-Duo den Bezirksliga-Absteiger Hammer SC und TuS Lohauserholz.

So sieht das Testspielprogramm der RWU-Frauen aus:

Sonntag, 28. Juli, 15 Uhr: SF Sölderholz – RWU

Freitag, 2. August, 19.30 Uhr: RWU – VfL Platte-Heide

Mittwoch, 7. August, 19.30 Uhr: RWU – SpVg Berghofen II

Sonntag, 11. August, 17 Uhr: RWU – SV Herbern

Sonntag, 18. August, 15 Uhr: SuS Rünthe – RWU (Kreispokal)

Mittwoch, 21. August, 19.30 Uhr: RWU – SV Oesbern   

What you can read next

D Mädchen sind Hallenkreismeisterinnen 2019
RW Unna Athleten starten in das Jahr 2019 beim Hallen-Meeting in Dortmund
TEAM1️⃣ TAKES THE LEAD

Suche

Bereiche

Neueste Meldungen

  • Team2️⃣ geht “All In”

    Woche 3️⃣/4️⃣ completed❗️ Team2️⃣ läuft in dies...
  • Nachwuchsplanung für die Stars von morgen

    Ab sofort könnt IHR euch bei uns, für die A- Ju...
  • TEAM1️⃣ TAKES THE LEAD

    Woche 1️⃣/4️⃣ ist fast vorbei. Zeit zu schauen,...

Werde ein Teil von uns

Komme uns einfach besuchen und lerne uns kennen

Vereinsmitglied werden

RW Unna - Fußball
Am Südfriedhof 29
D-59423 Unna

RW Unna - Leichtathletik
Jahnstraße
D-59423 Unna

  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
OBEN
  • Kontakt aufnehmen
  • Facebook RW Unna
  • zum Veranstaltungskalender
X

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung