developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG

Rot-Weiß UnnaRot-Weiß Unna

  • Der Verein
    • Leitbild
  • News
  • Mannschaften & Bereiche
    • 1. Mannschaft
      • Kader
    • 2. Mannschaft
      • Kader
    • 3. Mannschaft
    • 1. Damen
      • Kader
    • Nachwuchs
    • Leichtathleten/Breitensport
    • Futsal (im Aufbau)
  • Sponsoren & Stiftungen
  • Bilder
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für Alles
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Download
VEREINSMITGLIEDWERDEN
Samstag, 28 Dezember 2019 / Veröffentlicht in Allgemein

Stadtmeisterschaften 2019

Im ersten Spiel stand man dem SV Afferde gegenüber. Man merkte beiden Mannschaften eine leichte Verkrampfung an. Richtig Spielfluss kam nicht so richtig auf. Nach den ersten Minuten ergaben sich Chancen hüben wie drüben. Doch Czaja nutzte nach einer Passstaffette mit Katze die Chance zum 1:0. Dies brachte keine richtige ruhe in das Spiel. In der 5. Minute erzielte Afferde nach einem Solo den Ausgleich.

Elli antwortete Postwendend zum 2:1 Führungstreffer.

Kurz vor Ende ging Schiffer nach einer vermeintlichen Notbremse vorzeitig Duschen. Lüttecken übernahm, konnte allerdings auch nicht den 2:2 Ausgleich verhindern.

Weiter geht es mit dem Spiel gegen SuS Lünern, die zum Auftakt gegen TuS Hemmerde 1:2 unterlagen.

In den ersten Minuten agierte man sehr offensiv, da sich SuS Lünern sehr defensiv orientierte. Dies nutzte Gnattowski zum 1:0 in der 2.Minute.

Lünern trat etwas mutlos auf, was überhaupt nicht ihrer DNA entspricht. Dies spielte sich immer mehr in Überlegenheit für uns wieder. in der 5ten Minute hat Katze das 2:0 auf dem Schlappen, nutzte aber seine Chance nicht.

Schockstarre in der 6.Minute für Richter, der selbst das Tor hüten muss, nachdem Lüttecken im Pressball sich verletzte. Doch dies pushte nur weiter.

In der 8. Minute erzielt Kramer nach einem Konter, Lünern hatte einen Eckball, das 2:0.

Katze machte dann endlich auch mal den Ball ins Tor, nach einem Technischen Fehler des TW der sich im Mittelfeld anspielen ließ, aber nicht verarbeiten konnte. Dies nutzte Katze um das leere Tor für sich zu nutzen.

Mit der Schlusssirene erhöhte Katze auf 4:0

Weiter geht es gegen TuS Hemmerde, die beide vorherigen Spiele für sich endschieden konnten.

Durch die vorherige Partie, war Afferde Punktgleich, allerdings lagen wir 4 Tore vorne.

Hemmerde muss gewinnen, wenn man nicht auf Königsborn im Halbfinale treffen will, gleiche gilt für uns.

Im Halbfinale warten der Königsborner SV 1. Gruppe A und SSV Mühlhausen-Uelzen 2. Gruppe B. Viel abtasten war in den ersten Minuten auf beiden Seiten angesagt, da beide sich um die Bedeutung der Partie im klaren waren.  

5. Spielminute Gnatowski mit einem Doppelpack so das man als Gruppenerster derzeit in der besseren Position ist.

Doch Hemmerde drückte auf den Anschluss. Richter nahm sich ein Herz versuchte sich in der 9ten Min. im Dribbling, verlor den Ball. Den Konter konnte man im letzten Augenblick umwandeln, was aber nichts einbrachte.

Besser machte es Kramer in der 10. Minute, der auf 3:0 erhöhte.

Kurz vor Ende erzielte der TuS Hemmerde das 1:3

Kramer wurde ustergültig von Richter in Szene gesetzt und bedankte sich mit dem 4:1.

Im Halbfinale geht es gegen den SSV Mühlhausen-Uelzen weiter, während in der anderen Halbfinalpartie trifft TuS Hemmerde auf den Königsborner SV.

Das erste Halbfinale ging mit 6:2 erwartungsgemäß an den Königsborner SV.

Nach 2. Minuten kam Richter zur ersten Chance, die pariert wurde. Aus der Ecke konnte Mühlhausen einen Konter generieren, der zum 0:1 führte. Ärgerlich.

In der 3.Minute verlor Liefers unglüch den Ball, so das der SSV zum 2:0 einschieben konnte. Ab dem Zeitpunkt plätscherte das Spiel vor sich hin. Vor dem Tor gelang wenig und wenn es doch gefährlich wurde, war da der TW im Weg.

Mühlhausen konzentrierte sich auf Nadelstiche setzen, um die Kräfte weitesgehend zu schonen. So war es auch bezeichnend für das Spiel, das Mühlhausen auf 4:0, sowie auf 5:0 im aufbau erhöhte. Dies war auch das Endergebnis.

Somit geht es im kleinen Finale gegen TuS Hemmerde um Platz 3 und 4 weiter.

Wahle mit dem 1:0 in einer zähen Partie in der 4. Minute gegen TuS Hemmerde. Nur einen Wimperschlag später erhöht Czaja auf 2:0. Das Spiel nimmt Fahrt auf. Hemmerde verkürzt in der 6. Minute auf 1:2.

Doch Czaja nimmt den offenen schlagabtausch an und eröht seinerseits auf 3:1. Gnatowski seinerseits nimmt sich daran ein Beispiel und erhöht auf 4:1 in der 7. Minute.

2 Minuten vor Ende konnte Hemmerde auf 2:4 nochmal heran kommen, doch dies nutzte Appelhoff als Motivation zum 5:2.

Hemmerde in der letzten Minute mit dem 5:3

Den Schlusspunkt setzte Wahle mit dem 7:4

Am ende steht ein verdienter, wenn auch nach dem ärgerlichen auftritt im Halbfinale, 3. Platz bei den Stadtmeisterschaften 2019 in Unna.

What you can read next

Leichtathletik – Rot-Weiß Unna Athleten gleich 5-mal Sieger beim Fronleichnamssportfest des TUS Bönen
RWU-Reserve als Unterbau auf dem Sprung
Ferienaktion unserer Nachwuchsabteilung

Suche

Bereiche

Neueste Meldungen

  • Team2️⃣ geht “All In”

    Woche 3️⃣/4️⃣ completed❗️ Team2️⃣ läuft in dies...
  • Nachwuchsplanung für die Stars von morgen

    Ab sofort könnt IHR euch bei uns, für die A- Ju...
  • TEAM1️⃣ TAKES THE LEAD

    Woche 1️⃣/4️⃣ ist fast vorbei. Zeit zu schauen,...

Werde ein Teil von uns

Komme uns einfach besuchen und lerne uns kennen

Vereinsmitglied werden

RW Unna - Fußball
Am Südfriedhof 29
D-59423 Unna

RW Unna - Leichtathletik
Jahnstraße
D-59423 Unna

  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
OBEN
  • Kontakt aufnehmen
  • Facebook RW Unna
  • zum Veranstaltungskalender
X

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung